top of page

Hormonbegleitung

Habe ich PMS? Wann beginnt und endet mein Zyklus? Bin ich in den Wechseljahren? Sind sogar Männer hormongesteuert?

 

Diese und andere Fragen werden im Zusammenhang mit dem Hormon-gleichgewicht oft gestellt. Selten wird die Ursache von unangenehmen Zeichen im Hormonungleichgewicht gesucht. Oft tauchen sie auf drei Ebenen auf:

​

Körperlich z.B. Zyklusveränderungen, Migräne, Bauch-, Kopf-, Gelenks-schmerzen, Hitzewallungen, Verstopfung, Müdigkeit, Schlafstörungen, veränderte Libido, Scheidentrockenheit, Kinderlosigkeit, unwillkommenes Gewicht, trockene Haut, Haarausfall, braune Flecken.

​

Geistig z.B. Energielosigkeit, Konzentrationsmangel, Vergesslichkeit, drehendes Gedankenkarussell.

​

Emotional z.B. Stimmungsschwankungen, Ängste, "nahe am Wasser gebaut", Gereiztheit, tiefes Selbstwertgefühl, alles hinterfragend, kann keine Entscheidungen treffen.

​

"Eine genau abgestimmte Hormonbalance hält Dich und dein Umfeld fit und glücklich!"

Hormone in Balance - Türöffner  zur Lebensqualität 

"Der Hauptdarsteller eines Films hat die meiste Aufmerksamkeit.

Angenommen du spielst die Hauptrolle in deinem Film, welche Rolle gibst du deinen Hormonen?"

Ablauf Hormonberatung
 

1. Termin vereinbaren! 

​

2. Erster Termin: Kennenlernen in einer Komplementärtherapeutischen Sitzung.
Klärung des Anliegens, evtl. Instruktion welche Hormone, wann, wie zu testen
sind, Geschlecht, Lebensphase, Zyklustag, vor/nach Menopause, Verhütungs-
mittel, Medikamente und Beschwerden.

​

3. Besprechung von Hormonspeicheltestergebnisse (HST) und natürliche Aus-
gleichsmöglichkeiten in der Praxis. Bei Bedarf Zusammenarbeit mit anderen
Fachpersonen.

​

4. Praxisbesuch nach einem zwei- bis dreimonatigem natürlichen Ausgleich:
2.Hormonspeicheltest

​

5. Vergleich von Ergebnissen und Symptomen beider Hormonspeicheltests. Weiterer Ausgleich und Befinden besprechen. Alternativen in den weiteren Prozess einbinden.

​

6. Selbständige Hormonbalance coachen. Natürlich können sie sich jederzeit bei Fragen, Veränderungen oder einem neuen Anliegen melden.

​

7. Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Befinden der Klienten. Die Stunde wird zu CHF 140.00 verrechnet. Fragen und Möglichkeiten werden in einer Beratung an Ort geklärt.  

Durch die Wechseljahre zur Menopause. Eine Lovestory!

In Fachkreisen ist bekannt, dass die Hormonproduktion ca. zehn Jahre vor der letzten Blutung nachlässt und Zyklen ohne Eisprünge häufiger werden. Da die Periode trotzdem noch eintritt, bleibt das zunehmende Hormonungleich-gewicht oft unentdeckt. Fast die Hälfte der Frauen leidet jahrelang unter heftigen Problemen. Ähnlich wie in der Pubertät bewegen sich Frauen in etwas Neues, Unbekanntes, wie in jeder Liebesgeschichte. Bei auftretenden Unsicherheiten sind Frauen bei Daniela Gort gut aufgehoben, behalten ihre Eigenverantwortung, erobern die Gesundheit und die natürliche Hormonbalance zurück.

​

"Als meine Hormone aus der Balance waren, fühlte ich mich nicht mehr leistungsfähig, traurig und unwohl in meiner Haut. Wenn ich bloss früher gewusst hätte, wie wichtig Hormone wirklich sind...!“ (Frau, 48)

Hormonspeicheltest

​

Die Probensammlung und Ergebnisse

Im Gegensatz zu Blutproben lassen sich Speichelproben fast jederzeit und ohne ärztliche Hilfe gewinnen. Speichelproben kann jede/r (nach der Instruktion) zu Hause, in der Freizeit, auf Reisen oder am Arbeitsplatz abnehmen.

Messungen der freien Hormone, was bei Speichelproben zu 100% möglich ist, sind für aussagekräftige Ergebnisse und Schlussfolgerungen zwingend.

​

„Eine schöne farbige Darstellung ersetzt keine hormonspezialisierte Fachkraft, die aufgrund der Ergebnisse mit ihnen mögliche Ausgleichsvorschläge bespricht!“ (Frau, 29)

​

Details und Kosten zu möglichen Tests finden Interessierte in einer Beratung, auf www.censa.de und www.hormonselbsthilfe.de. Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel nicht.

​

Der zeitliche Rahmen ist nicht mit einer schulmedizinischen Konsultation vergleichbar. Die Behandlungszeit der ersten Sitzung liegt bei ca. 1.5 - 2 Std. inkl. der Befunderhebung.

​

Die respektvolle Zusammenarbeit, das partnerschaftliche Erarbeiten individueller Therapieziele sowie das Begleiten der ausgelösten Prozesse charakterisieren das Hormonbegleitungsangebot von Daniela Gort`s „Gesundheit leben“!

​

"Hormone sind lebenswichtige Botenstoffe." 

 

Bioidentische Hormonforschung

​

Pioniere der bioidentischen Hormonforschung waren die amerikanischen Ärzte Dr. J.Lee und Dr. J.Wright, die über 30 Jahre erfolgreich mit bioidentischen Hormonen Wechseljahrprobleme, Menstruationsstörungen und Osteoporose behandelten. Seit nahezu einem Jahrhundert werden Hormone in verschiedenen Körper-flüssigkeiten gemessen, um hilfreiche Aussagen zur Diagnostik von Krankheiten oder anderen Zuständen bei Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern zu erhalten.

​

Bioidentische Hormone

sind Hormone, die in Struktur und Wirkung identisch mit körpereigenen Hormonen sind. Bioidentische Hormone und Vieles aus der Natur ist einsetzbar, um das gesunde Hormongleichgewicht wiederherzustellen.

 

„Ein ganzheitlicher Hormonausgleich erhöht den Behandlungserfolg.“ (D.Gort)

„Es ist reine Zeitverschwendung etwas mittelmässig zu tun.“ (Madonna geb. 1958)
bottom of page